Follow

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use
Buy Now

Österreich radelt – auch im Winter

Winterkampange von Österreich radelt soll zum ganzjährigen Sport motivieren.
Österreich radelt Reisekompass beigestellt Österreich radelt Reisekompass beigestellt
Österreich radelt Reisekompass beigestellt

Winterkampange von Österreich radelt soll zum ganzjährigen Sport motivieren.

Im Winter mit dem Rad unterwegs? Das kommt für die meisten nicht in Frage. Und doch bietet das Radeln auch im Winter viele Vorteile, vor allem für die eigene Gesundheit. Im Rahmen der Aktion „Österreich radelt“ soll nun das winterliche Radfahren forciert werden: Vom 11. November 2024 bis zum 11. Februar 2025 können Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre gefahrenen Kilometer eintragen und gewinnen – unter anderem Thermengutscheine und einen Hotelaufenthalt.

Die Aktion soll zeigen, dass Radfahren auch in der kalten Jahreszeit möglich und gesund ist. Es hebt die Stimmung, fördert die Fitness und stärkt das Immunsystem. Winterliche Radausflüge, etwa zur Arbeit oder zum Adventmarkt, bieten Gelegenheiten, Natur und frische Luft zu genießen. Gemeinden, Betriebe und Vereine können sich zusammenschließen und so einen zusätzlichen Anreiz schaffen. Diese Winteraktion folgt der Sommerinitiative von „Österreich radelt“, die von März bis September stattgefunden hat und die besten Teams demnächst prämiert. Teilnehmer:innen tragen dabei ihre Strecken auf der Website radelt.at oder über die „Österreich radelt“-App ein. Die Kampagne, organisiert vom Klimaschutzministerium in Kooperation mit den Bundesländern, wurde 2019 ins Leben gerufen und verfolgt das Ziel, Radfahren als gesunde Alternative zu etablieren und dabei attraktive Anreize zu schaffen. Sowohl Einzelpersonen als auch Institutionen können so zur Nachhaltigkeit beitragen und haben die Chance auf Preise, die das Winterradeln zusätzlich belohnen.

Advertisement

Tipps zur richtigen Ausrüstung im Winter

Das „Zwiebelschalenprinzip“ hilft, Kälte und Nässe abzuwehren: Mehrere Schichten, von wärmender bis wasserabweisender Kleidung, schützen vor Wind und Wetter. Auch Helm und Handschuhe sind an kalten Tagen unerlässlich; für den Kopf empfiehlt sich eine dünne Haube oder ein Stirnband unter dem Helm. Licht und Sichtbarkeit spielen im Winter eine entscheidende Rolle – Fahrradlichter sollten stets funktionieren, zusätzliche Reflektoren an Kleidung oder Rucksack erhöhen die Sicherheit. Winterreifen sorgen für besseren Halt auf Schnee und Eis, und regelmäßige Kettenpflege ist besonders wichtig, um Schäden durch Streusalz zu vermeiden.

Autor

Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use
Advertisement
Copy link