Follow

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use
Buy Now

Skigebiete in Europa: Die teuersten und die billigsten

Skigebiete Europa 2025 - Skifahrer im Neuschnee Skigebiete Europa 2025 - Skifahrer im Neuschnee
Skigebiete 2025 Europa teuer billig Reisekompass Foto Maarten Duineveld unsplash

In den europäischen Skigebieten gibt es erhebliche Preisunterschiede, wie eine aktuelle Analyse von Holidu zeigt.

Laut dem aktuellen Ski-Preisindex von Holidu gibt es sowohl günstige Geheimtipps als auch hochpreisige Luxus-Resorts für Skifahrerinnen und Skifahrer in Europa. Die Preisstudie berücksichtigt Skipass- und Unterkunftskosten pro Tag. Besonders auffällig ist die Diskrepanz zwischen den teuersten und günstigsten Destinationen, was Wintersportlern bei der Planung zugutekommt. In Österreich und der Schweiz finden sich die teuersten Skigebiete, während beispielsweise Frankreich erschwingliche Alternativen bietet. Diese Unterschiede basieren auf verschiedenen Faktoren wie Größe, Angebot und Exklusivität der Skigebiete. Die Ergebnisse machen deutlich, dass Wintersport weiterhin ein breites Publikum anspricht – von Familien mit begrenztem Budget bis hin zu Premium-Urlaubern.

Teuerste Skigebiete in Europa:

  • Obergurgl-Hochgurgl, Österreich: 284 € pro Tag für Skipass und Unterkunft; 108 km Pisten.
  • Zermatt, Schweiz: 256,50 € pro Tag; 322 km Pisten.
  • Hintertuxer Gletscher, Österreich: 245 € pro Tag; 60 km Pisten.

Günstigste Skigebiete in Europa

  • Réallon, Frankreich: 44,50 € pro Tag; 30 km Pisten.
  • Mount Parnassos, Griechenland: 46 € pro Tag; 36 km Pisten.
  • Roubion les Buisses, Frankreich: 48 € pro Tag; 30 km Pisten.

Wer es noch genauer wissen will – hier die Tabelle der 25 günstigsten Skigebiete in Europa laut Holidu-Analyse:

Rang Skigebiet Pistenkilometer Skipass Hochsaison Skipass Nebensaison Durchschnittspreis
1 Réallon 30 km 29 € 29 € 44,50 €
2 Mount Parnassos – Fterolakka/Kellaria 36 km 19 € 19 € 46,00 €
3 Roubion les Buisses 30 km 20 € 20 € 48,00 €
4 Hautacam – Argelès-Gazost 26 km 22 € 22 € 48,00 €
5 Crévoux 22 km 28 € 28 € 49,00 €
6 Artouste – Laruns 27 km 24 € 24 € 49,50 €
7 Vasilitsa 22 km 30 € 30 € 51,50 €
8 Le Collet d’Allevard 35 km 28 € 28 € 52,00 €
9 Pelvoux/Vallouise 23 km 35 € 35 € 52,50 €
10 Sierra de Béjar 27 km 30 € 30 € 54,00 €
11 Les Monts d’Olmes 22 km 24 € 24 € 54,50 €
12 Goulier Neige 23 km 25 € 25 € 56,00 €
13 Gavarnie-Gèdre 28 km 25 € 25 € 56,50 €
14 Luz Ardiden 30 km 30 € 30 € 58,00 €
15 Gourette 35 km 32 € 32 € 58,50 €
16 Val Louron 25 km 22 € 22 € 59,00 €
17 Piau-Engaly 38 km 36 € 36 € 60,00 €
18 Luchon-Superbagnères 32 km 33 € 33 € 62,00 €
19 Les Angles 50 km 40 € 40 € 65,00 €
20 Formiguères 32 km 32 € 32 € 66,00 €
21 Ax 3 Domaines 80 km 40 € 40 € 68,00 €
22 Peyragudes 60 km 42 € 42 € 70,00 €
23 Grandvalira 210 km 52 € 52 € 75,00 €
24 Pas de la Casa-Grau Roig 205 km 50 € 50 € 74,00 €
25 Arcalís 30 km 40 € 40 € 76,00 €

Foto oben: Maarten Duineveld via Unsplash

Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use
Copy link