Die Weihnachtsmärkte in Wien sind eröffnet! Wir bringen alle wichtigen Details und Infos zu den stimmigen Christkindl- und Adventmärkten in Wien.
Weihnachten! Was für eine festliche, schöne Zeit – und die Weihnachtsmärkte gehören einfach dazu. In Wien werden sie meistens als Adventmärkte oder Christkindlmärkte bezeichnet. Wir haben alle Infos, Daten und witzige Fakten dazu gesammelt.
Hier ist die aktuelle Liste aller Weihnachtsmärkte in Wien mit den entsprechenden Informationen:
Weihnachtsmarkt im Türkenschanzpark
-
- Ort: 18., Türkenschanzpark
- Daten: 15. November bis 23. Dezember 2024; Montag–Freitag: 15:00–22:00 Uhr; Samstag, Sonntag und Feiertag: 12:00–22:00 Uhr
- Anzahl der Stände: 21
- Website
Weihnachtsmarkt am Franz-Jonas-Platz
-
- Ort: 21., Franz-Jonas-Platz
- Daten: 28. November bis 1. Dezember 2024; 28. November: 13:00–22:00 Uhr; 29. und 30. November: 10:00–22:00 Uhr; 1. Dezember: 10:00–20:00 Uhr
- Anzahl der Stände: 13
Witzige Fakten zu den Weihnachtsmärkte in Wien
- Der älteste Weihnachtsmarkt Wiens: Bereits 1722 fand auf der Freyung der erste „Nikolo-, Weihnachts- und Krippenmarkt“ statt, der als Vorläufer der heutigen Christkindlmärkte gilt.
- Elektrische Beleuchtung: Im Jahr 1903 erhielt der Christkindlmarkt am Hof erstmals elektrische Beleuchtung, was damals eine technische Sensation darstellte.
- Umzüge des Marktes: Der Christkindlmarkt wechselte im Laufe der Zeit mehrfach seinen Standort, darunter die Freyung, der Stephansplatz und der Neubaugürtel, bevor er schließlich am Rathausplatz seinen festen Platz fand.
- Krippenmarkt: Vor der Einführung des Christbaums wurden auf den Weihnachtsmärkten hauptsächlich Krippen und Krippenfiguren verkauft, weshalb sie oft als „Krippenmärkte“ bezeichnet wurden.
- Jahrmarktrechte: Die Tradition der Wiener Weihnachtsmärkte geht auf die Stadtrechte von 1296 und 1396 zurück, die den Wienern das Abhalten von Jahrmärkten erlaubten.
- Erster Christkindlmarkt am Hof: 1842 wurde der „Nikolo-, Weihnachts- und Krippenmarkt“ probeweise vom Marktamt auf den Platz am Hof verlegt, was 1843 dauerhaft umgesetzt wurde.
- Auflassung alter Jahrmärkte: 1872 beschloss der Wiener Gemeinderat die Auflassung der alten Jahrmärkte, da sie als unzeitgemäß galten. Der Christkindlmarkt blieb jedoch als einziger bestehen.
Zahlen zu den Weihnachtsmärkten in Wien
- Gesamtzahl der Stände: Die 14 Wiener Weihnachtsmärkte bieten insgesamt 796 Stände, darunter 190 Gastronomiestände.
- Markt mit den meisten Ständen: Der Weihnachtsmarkt am Spittelberg verfügt mit 123 Ständen, davon 23 Gastronomiestände, über die höchste Anzahl an Ständen.
- Früheste Eröffnung: Der Weihnachtsmarkt am Stephansplatz öffnet als erster am 8. November 2024.
- Spätestes Schließdatum: Der Christkindlmarkt am Rathausplatz schließt als letzter am 26. Dezember 2024.
Foto ganz oben: © WienTourismus / Julius-Hirtzberger