Follow

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use
Buy Now

Österreich-Urlaub: Deutsche Reisende wollen (noch) mehr davon

Urlaub in Österreich Reisekompass Urlaub in Österreich Reisekompass
Urlaub in Österreich: Neue Regensburger Hütte im Stubaital (Foto: Christian Fellenstein via unsplash)

Ein Österreich-Urlaub liegt laut aktueller Analyse bei deutschen Reisende noch stärker im Trend.

Die jüngste Deutsche Reiseanalyse 2025 zeigt einen Trend, der für den österreichischen Tourismus ausgesprochen positiv ist: Deutsche Reisende wählen verstärkt Österreich als Urlaubsziel, was sich in einem Wachstum bei Urlaubsreisen und Ausgaben widerspiegelt.

Österreich-Urlaub der Deutschen – die Kernaussagen der Analyse

  • Urlaubsreisen steigen um 16 Prozent: 2024 verzeichnete Österreich 2,93 Millionen Urlaubsreisen (5 Tage und mehr) aus Deutschland.
  • Ausgaben wachsen um 25 Prozent: Die Reiseausgaben erhöhten sich auf 3,76 Milliarden Euro.
  • Spitzenposition bei Kurzreisen: Mit 3,5 Millionen Kurzreisen (2 bis 4 Tage) bleibt Österreich das beliebteste ausländische Kurzreiseziel.

Astrid Steharnig-Staudinger, CEO der Österreich Werbung, beurteilt vor allem das Wachstum bei den Haupturlaubsreisen als postitiv – das sei klares Zeichen dafür, dass Österreich mit seiner Kombination aus Natur, Kultur und Gastfreundschaft genau den Nerv der Reisenden treffe.

Die meisten Österreich-Urlauberinnen und -Urlauber kommen aus den deutschen Regionen Bayern, Baden-Württemberg, Mitteldeutschland und Nordrhein-Westfalen. Sören Kliemann, Bei der Österreich Werbung für den deutchen Markt zuständig, sieht noch mehr Potenzial: „Mit unseren Kampagnen rund um Kulinarik, Kunst und Kultur für Urlaub in Österreich – auch für die Nebensaisonen – setzen wir starke Impulse.“

Die Studie zeigt, dass derzeit rund 14 Millionen Deutsche eine Reise nach Österreich in Betracht ziehen. Besonders in den Bereichen Aktiv- und Natururlaub, nachhaltige Erlebnisse sowie verlängerte Kurztrips gibt es Wachstumspotenzial.

Foto oben: Christian Fellenstein via Unsplash

Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use
Copy link