Follow

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use
Buy Now

Urlaub in Thailand: Beste Regionen, beste Reisezeit und Geheimtipps

Koh Phi Phi in Thailand Urlaub in Thailand Reisekompass Koh Phi Phi in Thailand Urlaub in Thailand Reisekompass
Koh Phi Phi (Foto: m_o_e via unsplash)

Du planst einen Urlaub in Thailand? Mit unseren Tipps hast du den besten Überblick, wohin du wann reisen solltest und was sonst zu beachten ist. Plus: Interview mit Thailand-Expertin Elfi Vogrincic von Gruber-Reisen.

Ein Urlaub in Thailand zählt zu den Top-Wünschen vieler europäischer Reisender. Kein Wunder: Das Land hat eine unglaubliche Auswahl an Naturschönheiten, tollen Städten, freundlichen Menschen und gutem Essen. Aber Thailand ist genau deshalb auch sehr begehrt und daher sind viele Regionen schon ausgesprochen gut besucht – um nicht  zu sagen: überlaufen.

Wir haben die wichtigsten Informationen zusammengetragen – von der Reisezeit bis zu den Geheimtipps. Wir haben auch die Thailand-Expertin Elfi Vogrincic von Gruber-Reisen in Graz zu ihren Tipps gefragt – dazu unten mehr.

Die beste Reisezeit für Thailand

Thailand ist ein Traumziel, und die beste Reisezeit variiert je nach Region. Im Allgemeinen gilt die kühle und trockene Jahreszeit von November bis Februar als ideal für einen Urlaub in Thailand. In dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm und die Regenwahrscheinlichkeit ist gering, perfekt für Strandtage und Sightseeing.

Für den Süden, mit seinen bekannten Inseln wie Koh Samui und Phuket, sind die Monate von Dezember bis März optimal. Möchtest du den Norden erkunden, zum Beispiel Chiang Mai, dann sind die Monate November bis Februar ideal, um die Schönheit der Region bei mildem Wetter zu genießen.

Thailand-Reisezeit: 4 Regionen im genauen Check.

Wer es noch genauer wissen will: Hier sind die 4 Regionen Thailands und die jeweils besten Reisezeiten.

Nordthailand: Kühle Trockenzeit für kulturelle Erkundungen

Die Provinzen Chiang Mai und Chiang Rai bieten zwischen November und Februar angenehme Temperaturen von 15 bis 30 Grad Celsius bei geringer Niederschlagswahrscheinlichkeit. Diese Periode eignet sich optimal für Trekking-Touren, Tempelbesuche und den Besuch des weißen Tempels Wat Rong Khun. Die heiße Trockenzeit von März bis Mai mit bis zu 36 Grad ist für Aktivitäten im Freien hingegen weniger geeignet, während die Regenzeit (Juni bis Oktober) mit kurzen Schauern preiswerte Reisemöglichkeiten bietet.

Zentralthailand: Urbane Hitze und historische Stätten

Bangkok und Ayutthaya weisen ganzjährig hohe Temperaturen um 30 Grad auf. Die beste Besuchszeit liegt zwischen November und März, wenn geringere Luftfeuchtigkeit und Niederschläge Stadterkundungen erträglicher machen. Von April bis Juni steigen die Temperaturen auf bis zu 40 Grad, was insbesondere für ungekühlte Unterkünfte eine Herausforderung darstellt.

Südwestthailand: Strandparadiese an der Andamanensee

Phuket, Krabi und die Phi-Phi-Inseln erreichen ihre klimatische Hochphase von Dezember bis April mit stabilen 32 Grad, minimalen Regenfällen und idealen Tauchbedingungen. Die Monsunzeit von Mai bis November bringt starke Niederschläge, die insbesondere im September und Oktober zu eingeschränkter Erreichbarkeit führen können.

Südostthailand: Zweigeteilte Saison im Golf von Thailand

Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao bieten zwei optimale Reisefenster: Jänner bis April und Juli bis September. Während der Sommermonate profitieren Ostwinde von geringeren Niederschlägen, während der Winter trockenes Wetter garantiert. Die stürmische Periode von Oktober bis Dezember erfordert sorgfältige Wetterbeobachtung.

Beste Regionen für einen Urlaub in Thailand

  • Bangkok: Die pulsierende Hauptstadt des Landes bietet eine Mischung aus Tradition und Moderne. Perfekt für Kulturliebhaber! Aber: Beliebte Atraktionen wie der Große Palast sind zur Hochsaison dermaßen gut besucht, dass es zu mehrstündigen Wartezeiten kommen kann.
Bangkok bei Nacht Urlaub in Thailand Reisekompass
Bangkok – die quirlige Metropole Thailand (Foto: Braden Jarvis via unsplash)
  • Chiang Mai: Im Norden gelegen, begeistert diese Stadt mit Tempeln und einer atemberaubenden Berglandschaft. Ein Muss für Abenteurer.
  • Phuket: Der Inbegriff von Strandurlaub – traumhafte Strände, lebhaftes Nachtleben und spannende Ausflugsangebote. Aber mit bis zu 100 Touristen pro Einwohner zur Hochsaison ist Phuket auch zum Inbegriff des touristischen Thailands geworden. Verkehrschaos und Probleme bei der Wasserversorgung sind keine Seltenheit.
  • Krabi: Ideal für Naturliebhaber. Die spektakulären Kalksteinfelsen und Inseln sind ein Paradies für Kletterer und Taucher. Zur Hauptsaison sind die Hotels sehr gut ausgelastet, zumal Krabi die Ausgangsbasis für die Phi-Phi-Inseln (siehe unten) ist.
  • Koh Samui: Luxuriöse Resorts und entspannte Strände machen es zum perfekten Ort für einen erholsamen Thailandurlaub. Fallweise schon sehr gut besucht, was lästig sein kann. Luxuriöse Häuser zur Vermietung, es gibt aber auch schon Küstengebiete, die förmlich zubetoniert wurden. Und jetzt wurde auch noch die dritte Staffel der HBO-Serie „White Lotus“ hier gedreht, was die Popularität weiter steigern könnte. Es gibt Berichte, wonach Einheimische mit dem Wasser sparsam umgehen müssen, während Touristen in Swimmingpools plantschen können.
  • Koh Phi Phi (Foto ganz oben): Ein kleines Inselparadies mit kristallklarem Wasser. Ideal für einen romantischen Strandurlaub.
  • Hua Hin: Traditioneller Badeort mit königlichem Flair und hervorragenden Golfplätzen. Tipp: Perfekt für Familien.

Sonderfall Pattaya: Nachtleben

Pattaya ist bekannt für lebhafte Unterhaltung und zahlreiche Freizeitangebote. Ein Urlaub dort ist aber nur für Reisende geeignet, die sich nicht unbedingt nach Ruhe und dem ursprünglichen Thailand sehnen. Einheimische können sich fast keine Wohnungen oder Häuser mehr leisten. Dazu kommt: Pattaya steht – ebenso wie teilweise Bangkok – auch für die dunklen Seiten des thailändischen Toursimus: Das Nachtleben ist von Alkohol und Prostitution geprägt; allein in Pattaya arbeiten geschätzt rund 30.000 Menschen – davon mehr als tauseden Minderjährige – in der Prostitution, die offziell seit 1960 in dem Land illegal ist. Sextouristen sollen rund 40 Prozent der Buchungen in Pattaya ausmachen. Zuletzt wurde versucht, das Image von Pattaya mit neuen Themenparks aufzupolieren.

Urlaub in Thailand: Tipps der Expertin von Gruber-Reisen

Elfi Vogrincic ist bei Gruber-Reisen Reisebüro in Graz die erklärte Expertin für Thailand.

Frau Vogrincic, welche Regionen in Thailand können Sie Reisenden empfehlen und weshalb?

Koh Lanta, die Insel ist im Süden von Thailand gelegen, eher noch ruhig. Sie hat wunderschöne Strände wie z.B. den „Long Beach“, ca. 4 Kilometer lang, kleine Hotelanlagen, nette Strandlokale und man kann auch bei Ebbe gut schwimmen.

Koh Lanta Urlaub in Thailand Reisekompass
Koh Lanta (Foto: Wojciech Portnicki via unsplash)

Und wann ist die beste Zeit, nach Thailand zu reisen?

Das  hängt ganz von der Lage ab: Region Krabi, Koh Lanta und Phuket von November bis April. Die Region Koh Samui von Februar bis September.

Elfried Vogrincic, Gruber-Reisen Graz (Foto beigestellt)
Elfried Vogrincic hat Tipps für uns

Was gefällt Ihnen persönlich an Thailand?

Traumstrände, sehr gute Küche, freundliche Menschen, exotische Kultur, einfaches Reisen im Land, beeindruckende Tempel und vieles mehr.

Haben Sie für Reisekompass-Leserinnen und -Leser auch Geheimtipps für eine Reise nach Thailand?

Ja: Die Insel Koh Kradan, eine Trauminsel im Süden von Thailand, etwa eine Stunde mit dem Speedboat von Koh Lanta, es gibt wunderschöne Strände, türkisblaues Meer und ein tolles Riff zum Schnorcheln.

Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Thailand

  • Bangkok erleben: Entdecke den Grand Palace (Großer Palast) und Wat Arun. Und: Das Streetfood auf den lebhaften Märkten ist eine eigene Attraktion.
  • Chiang Mai: Besuche den Doi Suthep Tempel und erlebe das Yi Peng Lichterfest.
Chiang Mai Thailand Urlaub in Thailand Reisekompass
Chiang Mai (Foto: Peter Borter via unsplash)
  • Inselhopping: Bei einer Erkundungstour kannst du die Trauminseln Phuket, Koh Samui und Koh Phi Phi – bekannt für kristallklares Wasser und weiße Sandstrände – besuchen.
  • Ayutthaya: Tauche in die Geschichte ein und besichtige die beeindruckenden Ruinen der alten Hauptstadt.
  • Nationalparks: Entdecke die Natur im Khao Sok Nationalpark mit seinen dichten Dschungeln und Kalksteinfelsen.
  • Kultur in Sukhothai: Bewundere die antiken Tempel und Statuen im Geschichtspark Sukhothai.
  • Kanchanaburi: Besuche die Brücke am Kwai und die umliegenden Wasserfälle.
  • Traditionelle Feste: Erlebe das farbenfrohe Songkran-Wasserfest oder das Loy Krathong Lichterfest.

Pro & Contra Thailand-Urlaub

Du bist noch nicht sicher, ob Thailand für dich das passende ist? Wir haben die Pros und Contras gesammelt.

Was spricht dafür?

  • Traumstrände laden zum Entspannen und Sonnenbaden ein.
  • Die thailändische Küche bietet ein wahres Fest für die Sinne.
  • Freundliche Einheimische machen den Aufenthalt unvergesslich.
  • Faszinierende Tempel und Kulturstätten warten darauf, entdeckt zu werden.
  • Günstige Reisekosten bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Was spricht dagegen?

  • Die Monsunzeit kann Reisepläne durcheinanderbringen.
  • Beliebte Orte sind oft überlaufen mit Touristen.
  • Manchmal kann die Sprachbarriere eine Herausforderung sein.
  • Die Hitze und Luftfeuchtigkeit sind nicht jedermanns Sache.
  • Vorsicht ist geboten bei der lokalen Straßenverkehrssituation.

Thailand-Urlaub: Tipps für Strandurlaub abseits der Massen

Thailand bietet Traumstrände, die weniger überlaufen sind. Hier sind einige Geheimtipps:

  • Koh Lipe: Oft als die „Malediven Thailands“ bezeichnet, bietet Koh Lipe kristallklares Wasser und weiße Sandstrände. Ideal zum Schnorcheln und Entspannen.
Koh Lipe Urlaub in Thailand Reisekompass
Koh Lipe (Foto: Maksim Shutov via unsplash)
  • Koh Kood: Diese Insel ist noch weitgehend unentdeckt. Sie bietet dichte Dschungel, Wasserfälle und einsame Strände. Perfekt für Naturfreunde.
  • Koh Yao Noi: Mitten in der Phang Nga Bucht gelegen, ist diese Insel der Inbegriff von Ruhe. Genießen Sie die lokale Kultur und die atemberaubende Landschaft.
  • Koh Mak: Bekannt für seine entspannte Atmosphäre und unberührte Strände. Ideal für Reisende, die dem Trubel entfliehen möchten.
  • Koh Phayam: Eine kleine, ruhige Insel an der Westküste, die für ihre natürliche Schönheit und entspannte Atmosphäre bekannt ist.
Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use
Copy link