Follow

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use
Buy Now

UN-Tourismusprogramm kürt die besten Tourismusdörfer 2024

Über 260 Dörfer aus 60 Ländern im Rennen um die Auszeichnung für die besten Tourismusdörfer.
UN Tourism Village UN Tourism Village
UN Tourism Village

260 Dörfer aus 60 Ländern im Rennen um die Auszeichnung für die besten Tourismusdörfer.

Rund 260 Dörfer aus mehr als 60 Ländern, die fünf Weltregionen repräsentieren, haben sich für die Ausgabe 2024 der „Best Tourism Villages by UN Tourism“ beworben. Das ist die höchste Anzahl an Bewerbungen, die in den vier bisherigen Durchgängen der Initiative eingegangen ist.

UN-Tourismusdörfer: Bewerbungsfenster geschlossen

Die Bewerbungen für die vierte Ausgabe der „Best Tourism Villages“ haben am Anfang Mai geschlossen. Aufbauend auf dem Erfolg der vergangenen Ausgaben soll auch in diesem Jahr die Initiative Gemeinden weltweit inspirieren, den Tourismus als Motor für ländliche Entwicklung und Wohlstand zu nutzen. In Österreich sind unter anderem Zell/See und Schladming dabei.

Die Mitgliedstaaten der UN-Tourismusorganisation wurden eingeladen, bis zu acht Kandidatendörfer durch ihre nationalen Tourismusverwaltungen (NTAs) einzureichen. Wie in den vorherigen Ausgaben werden die Dörfer von einem externen unabhängigen Beratungsgremium in neun Bewertungsbereichen beurteilt:

  1. Kulturelle und natürliche Ressourcen
  2. Förderung und Erhaltung kultureller Ressourcen
  3. Wirtschaftliche Nachhaltigkeit
  4. Soziale Nachhaltigkeit
  5. Umweltverträglichkeit
  6. Tourismusentwicklung und Wertschöpfungskettenintegration
  7. Governance und Priorisierung des Tourismus
  8. Infrastruktur und Konnektivität
  9. Gesundheit, Sicherheit und Schutz

Die Dörfer, die als beste Tourismusdörfer anerkannt werden, sowie diejenigen, die am Aufwertungsprogramm teilnehmen, werden im vierten Quartal des Jahres bekannt gegeben.

Globales Netzwerk von UN-Tourismusdörfern

Seit dem Aufruf zur Bewerbung im Januar hat das Programm „Tourismus für ländliche Entwicklung“ der UN-Tourismusorganisation eine Reihe von Online-Sitzungen mit den Mitgliedstaaten veranstaltet, die Einblicke in den Bewerbungsprozess geboten haben. Diese Sitzungen in Arabisch, Englisch, Französisch und Spanisch haben 117 Teilnehmer angelockt und damit Interesse gezeigt, den Tourismus zur Förderung der ländlichen Entwicklung voranzutreiben.

Das BTV-Netzwerk, das derzeit ein globales Konsortium mit 186 Mitgliedern umfasst, soll nun weiter wachsen. Das Netzwerk umfasst 129 Dörfer, die als beste Tourismusdörfer anerkannt sind, und 57, die aktiv am Aufwertungsprogramm teilnehmen und 55 Länder repräsentieren. Dieses Netzwerk ist eine einzigartige Gruppierung lokaler Gemeinschaften und dient als Plattform zum Austausch von Erfahrungen, zur Wissenserweiterung und zur Förderung von Partnerschaften.

Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use
Copy link