Wegen der Waldbrände auf Rhodos mussten auch Touristen evakuiert werden.

Wegen der Waldbrände auf Rhodos mussten auch Touristen evakuiert werden.
Die Hitzewelle in Europa lässt viele Urlauber nach den Möglichkeiten eines Storno oder einer Umbuchung nachdenken.
Europa stöhnt unter einer Hitzewelle. Was können Urlauber nun tun, um sich Abkühlung zu verschaffen?
Nach dem Wetterphänomen Cerberus überrollt nun Charon die europäischen Urlaubsländer.
Die Hitzewelle Cerberus fegt derzeit über Teile Südeuropas: Griechenland, Spanien und Italien stöhnen unter extremer Hitze.
Eine neue Erhebung unter Beteiligung einer österreichischen Wissenschaftlerin zeigt: In einigen Seen findet sich mehr Mikroplastik als im Meer.
Der Klimawandel hat einen großen Einfluss auf das Auftreten von Extremwetterereignissen weltweit – das ist heute unumstritten.
Extremwetterphänomene werden immer häufiger und intensiver, besonders in den Sommermonaten. Diese Länder sind im Sommer kühl.
Im Juli 2023 erlebt Europa eine unerbittliche Hitzewelle, die Rekordtemperaturen in vielen Ländern des Kontinents verursachte. Weshalb?
Der Klimawandel stellt eine der größten Herausforderungen unserer Zeit dar und hat Auswirkungen auf nahezu alle Bereiche unseres Lebens.